- gegeneinanderdrücken
- ge|gen|ei|n|ạn|der|drü|cken <sw. V.; hat:eines gegen das andere drücken:zwei Stücke einer zerbrochenen Vase g.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
gegeneinanderhalten — ge|gen|ein|ạn|der||hal|ten auch: ge|gen|ei|nạn|der||hal|ten 〈V. tr. 160; hat〉 (vergleichend) nebeneinanderhalten * * * ge|gen|ei|n|ạn|der|hal|ten <st. V.; hat: 1. gegeneinanderdrücken. 2. zum Vergleich nebeneinanderhalten: zwei Farben g. 3 … Universal-Lexikon
gegeneinanderstoßen — ge|gen|ei|n|ạn|der|sto|ßen <st. V.>: 1. <hat> gegeneinanderdrücken: die Gläser g. 2. <ist> gegeneinanderprallen … Universal-Lexikon